In der aktuellen Folge unserer Podcast-Serie dreht sich alles um das spannende Thema Nasenarbeit und Spürhunde. Wir sprechen mit Daniela Unterhuber, die uns in ihre ganz besondere Arbeit mitnimmt: Gemeinsam mit ihrem ausgebildeten Spürhund geht sie auf „Fledermausjagd“ – und das im besten Sinne des Wortes, nämlich für den Artenschutz. Daniela erzählt uns, wie ihr Hund darauf trainiert wurde, Fledermäuse und ihre Quartiere aufzuspüren, warum diese Arbeit so wichtig ist und welche Rolle dabei der feine Geruchssinn des Hundes spielt. Wir erfahren, wie Hund und Mensch zu einem eingespielten Team werden, welche Herausforderungen es bei der Suche gibt und wie die Ergebnisse dieser Arbeit helfen, die Lebensräume bedrohter Arten zu schützen. Freut euch auf spannende Einblicke in die Welt der Spürhunde, überraschende Fakten über Fledermäuse und inspirierende Geschichten aus dem Alltag einer Artenschützerin mit Hund. Unbedingt reinhören!