Hundeführerschein

Das Passwort für den Hundeführerschein Test wird auf Anfrage vergeben.


/80

Für die Theoretische Prüfung zum DZKB-Hundeführerschein haben sie 60 Minuten Zeit! Viel Erfolg!


Erstellt von Gabi M.

Hundeführerschein des DZKB e. V. Bayern

Bitte Passwort eingeben

Um später ein Zertifikat ausstellen zu können, benötigen wir folgende Angaben:

1 / 80

Welche Voraussetzungen sollte ein Kind oder Jugendliche/r erfüllen, um mit einem Hund spazieren zu gehen?

2 / 80

Gibt es Welpenschutz?

3 / 80

Gibt es unterschiedliche Ernährungsansprüche beim Welpen, erwachsenen oder älterem Hund?

4 / 80

Wo stelle ich am Besten das Körbchen des Welpen für tagsüber auf oder richte ihm einen Liegeplatz ein?

5 / 80

Herdenschutzhunde sind große und kräftige Hunde. Welche Eigenschaften zeichnen sie aus?

6 / 80

Hat es Vorteile mehr als einen Hund zu halten?

7 / 80

Zeigt sich ein gut sozialisierter Welpe automatisch offener gegenüber Menschen?

8 / 80

Was muss beim Entfernen der Behaarung beim Hund beachtet werden?

9 / 80

In welche Phasen wird die Läufigkeit bei der Hündin unterteilt?

10 / 80

Warum zerstören Hunde Teile der Wohnung, wenn sie alleine zu Hause bleiben müssen?

11 / 80

Darf ein Welpe auch vor der 8. Woche ausnahmsweise abgegeben werden?

12 / 80

Wo sollte ein Welpe in der Nacht schlafen?

13 / 80

Was bedeutet es, wenn sich zwei Hunde direkt in die Augen starren?

14 / 80

Welches Zubehör ist bei stark ziehenden Hunden als Führmittel empfehlenswert?

15 / 80

Bei Ihrer Rückkehr sehen Sie, dass Ihr Hund einen Haufen in die Wohnung gemacht hat.
Warum kommt Ihr Hund geduckt zu Ihnen, als hätte er ein schlechtes Gewissen?

16 / 80

Welchen Richtwert sollte ich bei Übungen an der Leine mit meinem Welpen einhalten?

17 / 80

Welche Auswirkung hat häufige und lange Zwingerhaltung auf die Wesensentwicklung
des Welpen?

18 / 80

Ist es Spiel, wenn eine Gruppe von Hunden einem unsicheren Hund hinterher rennt und ihn in die Enge drängt?

19 / 80

Können Hunde ein schlechtes Gewissen haben?

20 / 80

Was beschreibt die „Positive Bestärkung“?

21 / 80

Gibt es in Bayern eine generelle Leinenpflicht für Listenhunde Kategorie 2?

22 / 80

Wie wird Tollwut übertragen?

23 / 80

Der Hund zeigt unerwünschtes Verhalten. Wie reagiert man als Halter?

24 / 80

Sind alle Hunde gleich oder gibt es rassetypische Eigenschaften?

25 / 80

Dürfen Hunde in Anbindehaltung gehalten werden?

26 / 80

Die Magendrehung ist eine lebensgefährliche Erkrankung. Welche Aussage kann zu einer Magendrehung führen?

27 / 80

Welche Aussage ist gleichgültig, wenn ich mir einen Welpen/Hund anschaffen möchte?

28 / 80

Wann wird eine Hündin das erste Mal läufig?

29 / 80

Kann eine Hündin bei der ersten Läufigkeit auch schon erfolgreich gedeckt werden?

30 / 80

Dürfen in Bayern Listenhunde (Kategorie 2) gehalten werden?

31 / 80

Welche Strafen kann man als „artgerecht“ bezeichnen?

32 / 80

Wie soll ich mich verhalten, wenn ein fremder Hund auf mich und mein Kind zugestürmt kommt?

33 / 80

Welche Dinge sind vor der Anschaffung eines Hundes unwichtig?

34 / 80

Welche der folgenden Aussagen ist richtig?

35 / 80

Die größte Bedeutung beim Zusammen­leben von Mensch und Hund hat…

36 / 80

Welche Gesetze (z. B. Tierschutzgesetz) werden von kommunalen Behörden festgelegt?

37 / 80

Wie kann ein Milchzahn von einem bleibenden Zahn unterschieden werden?

38 / 80

Gibt es eine Überhitzung bei Hunden?

39 / 80

Wie kann verhindert werden, dass der Hund Wild hinterherhetzt?

40 / 80

Welche Haltungsform ist wenig artgerecht und damit tierschutzrechtlich bedenklich?

41 / 80

Wie kann ich meiner Hündin in der Scheinträchtigkeit/Scheinmutterschaft helfen?

42 / 80

Zwei Hunde kämpfen miteinander. Die Besitzer stehen daneben und schreien die Hunde an, um den Kampf zu beenden. Wie interpretieren die Hunde dieses Verhalten.

43 / 80

Was ist zu tun, wenn der Hund seit zwei Tagen schlimmen Durchfall und Erbrechen hat?

44 / 80

Darm man einen angeleinten Hund am Auto oder Fahrrad mitlaufen lassen?

45 / 80

Was spricht gegen den Erwerb eines Welpen?

46 / 80

Was kann man über die „Flegelphase“ sagen?

47 / 80

Wen sollte man fragen/kontaktieren, wenn es zu Problemen im Zusammenleben mit meinem Hund kommt?

48 / 80

Kann ein Welpe sofort feste Bindung zu seiner neuen Halterin / seinem neuen Halter zeigen?

49 / 80

Wie lange dauert die Trächtigkeit der Hündin?

50 / 80

Darf man ängstlichen Hunden einen Maulkorb aufziehen, wenn es die Situation erfordern würde?

51 / 80

Darf man mit einer läufigen Hündin spazieren gehen?

52 / 80

Welche Eigenschaften hat ein Mischlingshund?

53 / 80

Bei welchen Veränderungen Ihres Hundes sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen?

54 / 80

Wie oft sollte ein Hund entwurmt werden?

55 / 80

Was passiert, wenn man mit dem Hund eine bestimmte Übung immer am gleichen Ort macht?

56 / 80

Ein sonst aktiver Hund ist ungewöhnlich ruhig und interessiert sich nicht besonders für das tägliche Geschehen. Was könnte das für Ursachen haben?

57 / 80

Unter welchen Umständen kann ich meinen Hund in der Öffentlichkeit mit anderen Hunden spielen lassen?

58 / 80

Man ertappt zwei Hunde beim Deckakt in der Phase des „Hängens“. Was kann man tun?

59 / 80

Welche Anzeichen gibt es bei einem Flohbefall des Hundes?

60 / 80

Welche Punkte sind bei der Welpenerziehung wichtig?

61 / 80

Wie vermeidet man, dass der Hund durch Strafen das Vertrauen in seinen Besitzer verliert?

62 / 80

Soll ein Welpe mit vielen Reizsituationen konfrontiert werden. Welche Antwort ist falsch?

63 / 80

Wann ist eine Welpengruppe nicht empfehlenswert?

64 / 80

Ist die so genannte Beißhemmung angeboren?

65 / 80

Bei einer operativen Kastration des Rüden wird/werden…

66 / 80

Welche Gebissarten gibt es beim Hund?

67 / 80

Was sind keine typischen Symptome einer Scheinträchtigkeit?

68 / 80

Was unternimmt man am Besten gleich beim Einzug eines Welpen?

69 / 80

Auf was sollte beim Zahnwechsel des Hundes geachtet werden?

70 / 80

Ab welchem Alter sollte man mit dem Welpen trainieren und kleine Übungen machen?

71 / 80

Gibt es Dinge, die man prophylaktisch tun kann, damit der Hund gesund bleibt?

72 / 80

Ein Hund, der nicht gehorcht, zeigt damit, dass…

73 / 80

Warum kommt es relativ häufig vor, dass Hunde Kinder im Gesicht verletzen?

74 / 80

Was zeichnet eine gute Welpengruppe aus?

75 / 80

Wann kann eine Scheinträchtigkeit bei einer Hündin auftreten?

76 / 80

Was versteht man unter dem sogenannten „Welpenschutz“?

77 / 80

Wann müssen Hunde gegen Tollwut geimpft sein?

78 / 80

Eine gute Bindung des Hundes an seinen Besitzer erkennt man daran, dass…

79 / 80

Welche Aussage trifft auf Nordische Hunde zu?

80 / 80

Welche Bedürfnisse des Hundes müssen bei artgerechter Haltung täglich ausreichend erfüllt werden?

Dein Ergebnis:

0%

Beenden